Die meisten Skulpturen sind bisher als Kleinformat erstellt worden. Die jetzt 30 – 70cm großen Skulpturen können für eine Außenaufstellung in Größen, wie z.B. der Elefant auf Seite 1 unten, von 1,5 – 3m oder größer erstellt werden.
Für die Werke die außen aufgestellt werden wähle ich Corten Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Wobei der Corten Stahl eine Patina (braun) bildet danach aber Wetterfest ist. Edelstahl und Aluminium sind direkt wetterfest und haben eine matt silbrige (unbehandelt) bis hochglänzende (poliert) Oberfläche.
Für Werke die innen aufgestellt werden wähle ich Eisen hier können die Oberflächen der Werke in blank (silbrig), gebläut (bläulich), Patina (Braun) und geschwärzt (dunkelbraun – schwarz) erstellt werden. Wobei alle gewachst werden. Dabei kann man zwischen glänzend und matt wählen. Das Wachs hat einen genügenden Oxydationsschutz.
Vita
Beruf:
– Schlosserausbildung
– Meisterausbildung
– 7 Jahre Kunstschlosserei
Kunst:
Autodidakt
Ausstellungen:
– BISART 2008 Mensch
– BISART 2009 Gegensätze
– BISART 2010 Flüssig
– Elephant Parade 2013 3. Platz von 95 Teilnehmern
mit „Ein Herz für Elefanten“, Stahlskulptur
– 8. Biennale Strassen 2015
mit „Venus von W.“ und „Koloss“, Stahlskulpturen
– Kulturwerkstatt Tufa 2015 + 2016 + 2017
– 9. Bienale Strassen 5.2017
mit „Super!“ Stahlskulptur
– „stählende Töne“ Tufa mit Tania Kremer
– Edition Treves Tufa „kleine Formate“ 11.2018
– Gesellschaft für Bildende Kunst Trier
„alte Meister“ 12.2018
– Kulturwerkstatt Jahresausstellung Tufa 2019
– Edition Treves Tufa „kleine Formate“ 11.2019
Elmar Hubert In der Acht 6 54308 Langsur
Komentare und Anregungen an
hubertelmar@web.de